Das Büro8 positioniert sich hauptsächlich mit der visuellen Kommunikation für Unternehmen, Institutionen und Kulturschaffende, welche achtsam und nachhaltig mit unserem Planeten umgehen. Ich unterstütze Sie mit einer klaren visuellen Sprache in Ihrer Sichtbarkeit mit hochwertigen Drucksachen und begleite Sie freudvoll zu einem neuen oder überarbeiteten Corporite Identity und Corporate Design.
Alles ist mit allem verbunden. Mit mir arbeiten Sie als visuelle Gestalterin zusammen, welche auch als Mensch täglich mit ethischen Grundwerten lebt. Ich lebe vegan und gärtne in unserem wilden Garten vegan (das heisst, ich pflanze auch für die Tiere Kräuter und Gemüse an, welche ich teilweise erblühen lasse. Kein Tier soll durch meine Intervention in seinem Lebensraum sterben) und versuche möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Ich fahre so oft wie möglich mit dem Zug - und nun auch E-Bike (siehe unten) und lasse das Auto stehen. Sie können also sicher sein, dass Ihr Geld nicht nur in Ihre neugestalteten Broschüren, Plakate und Flyer investiert ist, sondern dass es auch ohne Tierleid zu verursachen und den Planeten mit zu viel Abfall zu belasten in einen achtsamen und nachhaltigen Kreislauf investiert wird. Denn jedes Unternehmen ist gelebtes Mensch sein - auch im Privaten.
Es herrscht bei Menschen und Tieren Handlungsbedarf. Philosophie des Büro8 ist, einen kleinen Prozentsatz des jährlichen Umsatzes Ende Jahr ein bis zwei Schweizer Tierrechtsorganisationen zukommen zu lassen. Tiere können oft nicht entscheiden und sind besonders in der Landwirtschaft oder in der Unterhaltungsindustrie abhängig von menschlichen Aktionen.
Noch habe ich nicht alle Nachhaltigkeitskriterien für das Büro8 umgesetzt. Aber das soll sich dieses Jahr ändern:
Ich fahre seit Mai 2019 E-Bike und lasse das Auto wenn möglich stehen. Auf dem Land zu leben ist wunderschön, aber um Einkäufe zu machen und in die Stadt zu fahren ist der Entscheid mit dem Auto anstatt mit E-Bike, Zug und Bus zu fahren vor allem in der kalten Jahreszeit bequemer.
E-Bike fahren hat nicht nur den Vorteil, dass es ökologischer ist als das Auto, sondern ich bewege mich mehr, kann die Natur geniessen und - was in den Diskussionen viel vergessen wird -: Wir sind, ob mit Auto, Zug oder Bus, viel zu schnell unterwegs für unsere kleinen kriechenden und fliegenden Mitbewohner unserer Erde. Millionen sterben jedes Jahr an unseren Windschutzscheiben und unseren Rädern. Mit dem Bike gibt es meistens keine Todesfälle. Das Tempo zu verlangsamen, heisst nicht nur, innerlich zur Ruhe zu kommen, sondern auch für Insekten eine minimierte Gefahr zu sein. Und wie praktisch ist das denn, einfach vom Velo zu steigen und Raupen, Schnecken und Würmer sanft von der Strasse zu pflücken und in Sicherheit an den Strassenrand zu bringen. Mit dem Auto ist es immer etwas umständlicher oder man kann gar nicht mehr ausweichen.